NummerTuK2aLeitungStefan AthanasECTS1.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugKlangkunst und Klang in interaktiver Medienkunst Klang in Verbindung mit anderen MedienZielsetzung- Differenzierte Wahrnehmung von Audio im Multimedialen Werk
- Erarbeiten von Methoden zur Herangehensweise an zu realisierende Werke mit auditivem Anteil
- Kenntnis der Funktionen und Techniken der Vertonung visueller Ereignisse
Inhalt- Analyse ausgewählter Medienkunstwerke
- Klang in Film, Videos und multimedialen Werken
- Klang in Tanz, Performance und Theater
Besondere EintrittsvoraussetzungenGrundstudium, Wahl für MKBibliographie/LiteraturMusik Multimedial
Klangkunst, Klang
Musik mit den Ohren der PhysikLehrformSeminar, ÜbungPrüfungsleistungAktive Teilnahme, AnwesenheitspflichtBemerkungenRaum: 4.8; Max. 10 TeilnehmerInnen