Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      M661 Ton und Klang 2

      M661 Ton und Klang 2

      Nummer
      TuK2a
      Leitung
      Stefan Athanas
      ECTS
      1.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Klangkunst und Klang in interaktiver Medienkunst Klang in Verbindung mit anderen Medien
      Zielsetzung
      • Differenzierte Wahrnehmung von Audio im Multimedialen Werk
      • Erarbeiten von Methoden zur Herangehensweise an zu realisierende Werke mit auditivem Anteil
      • Kenntnis der Funktionen und Techniken der Vertonung visueller Ereignisse
      Inhalt
      • Analyse ausgewählter Medienkunstwerke
      • Klang in Film, Videos und multimedialen Werken
      • Klang in Tanz, Performance und Theater
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Grundstudium, Wahl für MK
      Bibliographie/Literatur
      Musik Multimedial Klangkunst, Klang Musik mit den Ohren der Physik
      Lehrform
      Seminar, Übung
      Prüfungsleistung
      Aktive Teilnahme, Anwesenheitspflicht
      Bemerkungen
      Raum: 4.8; Max. 10 TeilnehmerInnen

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: