NummerMeWi4aECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugEinführung in Systematik, Geschichte und Theorie der MedienZielsetzungAneignung von
- systematischem Grundlagenwissen
- historisch vergleichendem Wissen
- kulturwissenschaftlichem Theoriewissen zu den wichtigsten Medien
Inhalt- Systematik, Begriffe und Modelle der Medien
- Geschichtliche Entwicklung der Medien
- Bedeutende Technologien der Medien
- Massgebliche kulturwissenschaftliche Theorien der Medien
- Ästhetische Möglichkeiten und Grenzen der Medien
Neben dem Vorlesungsteil sollen die Studierenden programmatische Texte in Auszügen lesen, referieren und diskutieren. In Gruppenarbeiten können ästhetische Fragestellungen vertieft werden. Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, Wahl für MKBibliographie/LiteraturHandapparat und Reader in der Bibliothek
Fakultative weiterführende Literatur wird in den jeweiligen Sitzungen bekanntgegebenLehrformVorlesung, SeminarPrüfungsleistungAnwesenheitspflicht, aktive Präsenz, KurzreferatBemerkungenRaum 4.8
Modulverantwortlicher: Till A. Heilmann