NummerPr5aaLeitungLutz GebhardtECTS12.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugMIC "mobile intensive care"
Überwachungssysteme für die Notfallmedizin
Eine Lösung zwischen Defibrillator und BrutkastenZielsetzungBedürfnisse des Anwenders analysieren und verstehen, Technik verstehen, hinterfragen und daraus greifbare, praktikable Lösungen entwickeln, positiv motivierende Visionen entwickeln, Visionen für jedermann begreifbar umsetzen in praktikable Produkte und Systeme.InhaltMedizintechnik im Spannungsfeld zwischen Patient und Anwender, Konflikt zwischen Arbeitsumfeld und machbarer Technik. Einblick in den Arbeitsalltag eines Notfallmediziners.Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, Wahlpflicht für IDBibliographie/LiteraturInternetrecherche, diverse Fachbücher aus Technik, Design und MedizinLehrformProjektPrüfungsleistungDokumentation, Resultat, Präsentation