NummerElekbLeitungFélix StampfliECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugIn den MK-Projekten sind Sie in zunehmendem Masse mit elektrotechnischen Elementen konfrontiert.
Sie machen sich hier mit deren Grundlagen vertrautZielsetzung- Kennenlernen der wichtigsten theoretischen Grundlagen und Materialien
- Selbständiger Umgang mit einfachen elektrotechnischen Installationen unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte
- Erstellen einfacher Übungsanwendungen
- Entwerfen und Umsetzen einfacher, eigener Ideen und Anwendungen
Inhalt- Grundelemente des Stromkreislaufes
- Fragen zur Sicherheit
- Stromverteilung
- Schalter, Sensoren und Relais
- Verwendung einfacher elektrischer und elektronischer Elemente
- Umgang mit Messgeräten
- Handwerkliche Aspekte: Herstellen diverser Kabel, Erstellen zuverlässiger Verbindungen durch Klemmen, Schrauben und Löten
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, WahlBibliographie/LiteraturTutorials, FachbücherLehrformÜbung PrüfungsleistungAktive Teilnahme, Anwesenheitspflicht, ResultatBemerkungenEs sind keine Vorkenntnisse notwendig.