NummerPrP3bbLeitungGregor Naef FHA Gestaltung & KunstECTS12.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugProduktsprache (Semantik) als Grundlage für die Entwicklung von Produkten im öffentlichen Waschraum (Hygienebereich).ZielsetzungWir haben es im verstärkten Masse mit Produkten zu tun, die nicht mehr direkt erfahr- und einfach nachvollziehbar sind. Ziel ist es die Bedeutung der symbolischen Eigenschaften von Produkten in psychologischem und sozialen Kontext ihres Gebrauchs theoretisch zu erarbeiten und anschliessend anhand von z.B. Handtuch, Seifen- oder Duftspender sinnfällig umzusetzen.Inhalt- Theoretische Grundlagen in Semantik (Produktsprache)
- Analyse von bestehenden Produkten (Sinnfälligkeit)
- Designprozess
- Anwendung kreativer Techniken
- Umsetzung von Ideen in Zeichnungen / Arbeitsmodell
- Bewertung und Auswahl von Konzepten
- Entwurfsausarbeitung 2D und 3D
- Präsentation und Dokumentation des Entwurfprozesses und -ergebnisses
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, Wahlpflicht für IDBibliographie/LiteraturInternet, Fachzeitschriften und Grundlagen von Theorien in der Produktsprache (Semantik).LehrformProjekt, SeminarPrüfungsleistungQualität der einzelnen Design-Phasen, Entwürfe 2D und 3D, Präsentation und Dokumentation.BemerkungenRaum: / max. 17 TeilnehmerInnen