Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      P032 Projekt ID P3b - "Produkte für öffentliche Waschräume"

      P032 Projekt ID P3b - "Produkte für öffentliche Waschräume"

      Nummer
      PrP3bb
      Leitung
      Gregor Naef FHA Gestaltung & Kunst
      ECTS
      12.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Produktsprache (Semantik) als Grundlage für die Entwicklung von Produkten im öffentlichen Waschraum (Hygienebereich).
      Zielsetzung
      Wir haben es im verstärkten Masse mit Produkten zu tun, die nicht mehr direkt erfahr- und einfach nachvollziehbar sind. Ziel ist es die Bedeutung der symbolischen Eigenschaften von Produkten in psychologischem und sozialen Kontext ihres Gebrauchs theoretisch zu erarbeiten und anschliessend anhand von z.B. Handtuch, Seifen- oder Duftspender sinnfällig umzusetzen.
      Inhalt
      • Theoretische Grundlagen in Semantik (Produktsprache)
      • Analyse von bestehenden Produkten (Sinnfälligkeit)
      • Designprozess
      • Anwendung kreativer Techniken
      • Umsetzung von Ideen in Zeichnungen / Arbeitsmodell
      • Bewertung und Auswahl von Konzepten
      • Entwurfsausarbeitung 2D und 3D
      • Präsentation und Dokumentation des Entwurfprozesses und -ergebnisses
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium, Wahlpflicht für ID
      Bibliographie/Literatur
      Internet, Fachzeitschriften und Grundlagen von Theorien in der Produktsprache (Semantik).
      Lehrform
      Projekt, Seminar
      Prüfungsleistung
      Qualität der einzelnen Design-Phasen, Entwürfe 2D und 3D, Präsentation und Dokumentation.
      Bemerkungen
      Raum: / max. 17 TeilnehmerInnen

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: