Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      P451 Science et Cité

      P451 Science et Cité

      Nummer
      InFaa
      Leitung
      Andreas Athanassoglou FHA Gestaltung und Kunst
      ECTS
      2.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Eventbeiträge zu Science et Cité, das nationale Festival der Wissenschaft und der Künste
      Zielsetzung
      Ausarbeitung eines festivaltauglichen Projektes Vermittlungskonzept erarbeiten, Produktionsbeiträge erarbeiten, Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten.
      Inhalt
      Die im Wintersemster erarbeiteten Konzepte werden auf das Festivalgeschehen hin überprüft und differenziert. Die Studierenden sind beteiligt an den Ausführungsplanungen und verstehen sich als Autorinnen und Autoren.
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium, Wahl für ID + MK
      Lehrform
      Projekt
      Prüfungsleistung
      Resultat, Dokumentation
      Bemerkungen
      An diesem Modul nehmen ausschliesslich Studierende teil, welche bereits im Sommersemester am Projekt Interface beteiligt waren.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: