NummerMB3eLeitungThomas Cafader Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNWECTS1.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugPraktische Handhabung der Metall Dreh- und Fräsmaschinen in der Modellbauwerkstatt
Einführung Spritzkabine, Spritztechniken, FarbsystemeZielsetzung- Fähigkeiten erwerben im Umgang mit spanabhebenden Werkzeugmaschinen zur Barbeitung von Metall und Kunststoff
- Regeln zur Arbeitssicherheit kennen und anwenden
- Kennenlernen von Farbsystemen
- Handhabung und Bedienung der Farbspritzeinrichtung
Inhalt- Drehmaschine: Längsdrehen und Querdrehen und Einsatz der entsprechenden Schneidewerkzeuge/Drehmeissel
- 3-Achsenfräsmaschine: Fräsen auf X-, Y- und Z-Achse und Einsatz der unterschiedlichen Fräser
- Einrichtung und Organisation des Arbeitsplatzes zur Vermeidung von Schäden und Unfällen
- Kennenlernen verschiedener Farben und der Farbsysteme RAL und NCS
- Verarbeiten verschiedener Farben und Lacke
- Betrieb, Ordnung, Reinigung und Pflege der Farbspritzeinrichtung
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium
Wahl für IDBibliographie/LiteraturFachkunde für metallverarbeitende Berufe
Farbkarten Ral und NCSLehrformWerkstattpraktikumPrüfungsleistungAktive Mitarbeit, Anwesenheitspflicht, ResultatBemerkungenRaum ; Max. 10 TN, Zus.Kurs für nicht Berücksichtigte des WS04. Die spanabhebenden Werkzeugmasch. der MB'werkstatt dürfen nur nach Besuch des Moduls benutzt werden.