P461 Projekt Inter VR
- Kennenlernen der technischen Prinzipien und Grundvoraussetzungen interaktiver Computergrafik
- Umgang mit Geräten und Techniken der Virtuellen Realität Gestaltung und Realisierung (Programmierung) räumlicher Interaktion
- Grundlagen der interaktiven Computergrafik/li>
- Virtuelle Umgebungen: Display, Tracking und Interaktion
- Programmierung räumlicher Transformation und Interaktion
- Analyse, Veränderung und Erweiterung von räumlichen Interaktionsbeispielen
- Entwicklung eigener interaktiver Szenarien
Wahl ID + MK
Vorkenntnisse in (Script-) Programmierung und/oder VRML erforderlich, Grundlagenveranstaltung zur praktischen Arbeit mit Virtual Reality