NummerWK05LeitungJohanna Dahm FHA Gestaltung und KunstECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezug"Für Dich" - zugleich Aktive/r wie Passive/r zu seinZielsetzungDie Auftraggeber werden vom Designer (meistens) nicht selber ausgesucht! Wir simulieren diese Situation mit dem Unterschied, dass der Auftrag nicht definiert ist. So ergibt sich eine volle Freiheit. Experimentelles Denken und Handeln, intuitives Einfühlungsvermögen, Freude an der Improvisation sowie das Üben der Kultur der Kritik sind die Lernziele.InhaltIn diesem Workshop nehmen alle zugleich zwei Positionen ein. Per Los werden die "passiven" Personen für jede/r TeilnehmerIn gefunden. Für das Vis-a-vis gilt es, sich etwas frei - Künstlerisches, auszudenken, organisieren, herzustellen oder "irgend etwas", vielleicht auch Freches zu machen. Die Besprechungen in der Gruppe sowie Einzelbesprechungen sollen die intuitive, die experimentelle bis humorvolle Denk- und Handlungsweise herausfordern. Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium
Wahl für IDLehrformWorkshopPrüfungsleistungAktive Teilnahme, Präsentation, DokumentationBemerkungenRaum
Für das Gelingen dieser Gruppenarbeit ist es wichtig, dass alle TeilnehmerInnen an allen 4 Tagen unbedingt anwesend sind.