Nummer33103LeitungDornberger RolfECTS2.0ZielsetzungDie Studentin / der Student
- kann neue Technologien und Trends identifizieren und beurteilen
- kennt den Innovationsmanagementprozess in Firmen
- kann Kreativitätstechniken zur Ideenfindung anwenden
- kann Konzepte von der Idee bis zur Umsetzung in den Geschäftseinheiten exemplarisch entwickeln und verfolgen
- kann insbesondere aktuelle Trends und Entwicklungen im IT- und Telekom-Umfeld analysieren und bewerten
Inhalt- Hype-Cycles und Technologie-Radar
- Innovationsmanagement in Firmen
- Kreativität und Kreativitätstechniken
- Produktinnovation
- Technostruktur in Firmen
- Risikomanagement
- Die Unterrichtsprachen des Moduls sind Deutsch und Englisch.
Besondere EintrittsvoraussetzungenGrundkenntnisse in der Informatik und BetriebswirtschaftslehreUnterrichts-UnterlagenSkript, Internet, Computer, Video, LiteraturPrüfungsleistungLeistungsbewertung im Modul
mindestens 80% Anwesenheit und aktive Mitarbeit in den einzelnen Lektionen
mindestens 80% der Hausaufgaben bearbeitet und nach einem Punktesystem als ausreichend bewertet; Hausaufgaben vorstellbar im nächsten Unterricht