Nummer33270aLeitungHolger-Dino Schwaferts Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS2.0ZielsetzungEs werden die Techniken und die Soft-Skills für eine erfolgreiche Beratung im Management und im IT-Umfeld vermittelt.
Die Studenten sollen im Anschluss in der Lage sein,
- selbständig und erfolgreich einen Beratungsauftrag akquirieren und abwickeln zu können,
- erfolgreich im Angestelltenverhältnis für ein Beratungshaus tätig zu werden als auch
- erfolgreich als Inhouse Consultant bei einem Globalplayer einzusteigen.
Inhalt1. Gegenstand und Ziele von Consulting
1.1. Consulting
1.2. Selbstverständnis
1.3. Der "externe" Berater
1.4. Beratungshäuser
1.5. Der interne Berater
2. Soft Facts
2.1. Spezifikum des Lehrstoffes "Consulting"
2.2. Erforderliche menschliche Eigenschaften
2.3. Störende menschliche Eigenschaften
2.4. Konfliktfelder
2.5. Wissensorganisation in Beratungshäuser
2.6. Beratungsfehler
3. Methodik und Tool
3.1. Akquisition
3.2. Vorgespräche und Verhandlungen
3.3. Angebotsschreibung
3.4. Projektarbeit
3.5. Projektabschluss
Besondere EintrittsvoraussetzungenKeineBibliographie/LiteraturSchwaferts, D., Consulting, Skript 2004, www.schwaferts.dePrüfungsleistungModulschlussprüfung
Art: schriftlich
Dauer: 60 Min
Hilfsmittel: keine