Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Einführungswoche

      Einführungswoche

      Nummer
      60001
      Leitung
      Martin Klöti
      ECTS
      2.0
      Standardbezug
      Am Anfang des Studiums werden die Wirtschaftsingenieure in das Studium auf praxisorientierte Art eingeführt. Die Einführungswoche dient der sozialen Integration der Klasse und dem Kennenlernen der Ziele und des Aufbaus vom Studium WING. Die Einführungsw
      Zielsetzung
      - Die Studierenden sind in der Lage sich in der Organisation der FH zurecht zu finden. Sie wissen, wo die wichtigsten Kontaktpersonen der Fachhochschule zu finden sind. Sie kennen die Erwartungshaltung der Dozierenden und ihre eigenen Aufgaben und Pflichten. - Die Studierenden kennen alle Mitglieder der Klasse und alle Dozierenden des 1. Studienjahres. - Die Studierenden können systematische Lern- und Arbeitstechniken anwenden und umsetzten. - Die Studierenden sind in der Lage, ihre Laptops in der IT-Umgebung der FH zu gebrauchen. - Die Studierenden kennen die wichtigsten Grundlagen des Systems-Engineerings und des Projektmanagements - Die Studierenden sind in der Lage die Begriffe Sozial- Methoden- und Fachkompetenz zu erklären. - Die Studierenden kennen den Unterschied zwischen einer klassischen Aufbauorganisation und einer Prozessorganisation, sie verstehen das dem Studiengang zugrunde liegende Geschäftsmodell und dessen Prozesse. Sie können diese Prozesse in einem realen Betrieb identifizieren und aufzeigen.
      Inhalt
      - Organisation der Fachhochschule und des Studiengangs, Regeln, Ansprechpersonen - Aufbau und Ziele des Studiums WING - Workshop - Gruppendynamik und Integration der Klasse (Wer sind wir? Was wollen wir erreichen?) - Einführung, Bedeutung und Zusammenhänge SE+PM - Persönliche Lern- und Arbeitstechnik, Schlüsselqualifikationen - Einführung in die Organisationslehre - Exkursionen mit dem Ziel, wichtigste Geschäftsprozesse und Aufgaben der Wirtschaftsingenieure kennen zu lernen. Anschliessend Workshops mit der Analyse.
      Prüfungsleistung
      Schriftliche Prüfung

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: