Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      PPS

      PPS

      Nummer
      60230
      Leitung
      Kurt Hasler
      ECTS
      1.0
      Standardbezug
      Die Qualität und die Effizienz der Planung, Steuerung und Abwicklung des Wertschöpfungsprozesses wird entscheidend beeinflusst durch die Qualität der verfügbaren Informationen. D. h. die - heute sehr vielfältigen - Informationssysteme müssen optimal ein
      Zielsetzung
      Die Studierenden: - kennen die Funktionalitäten und die Anforderungen an die ERP -systeme. - kennen die wichtigen Applikationen der elementaren Prozesse im Unternehmen und die Lösungen der Schnittstellenprobleme - können einfache organisatorischen Konzepte in Softwaresysteme umsetzen - können Lösungen beurteilen und Tools einsetzen
      Inhalt
      - Funktionalitäten eines PPS/ERP-Systems - Informationsfluss und Datenmodelle, Schnittstellen - Integrationsmöglichkeiten (intern, extern) E-Business, Praktische Beispiele, Vorstellung durch einen Firmenvertreter.
      Prüfungsleistung
      schriftliche Prüfung

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: