Nummer0402ZielsetzungKenntnis
Die Studierenden wissen, dass es in der Natur gesetzmässige Abläufe gibt, die sich ma-thematisch beschreiben lassen.
Verständnis
Die Studierenden sind sich der stark vereinfachten Darstellung der Natur durch die physi-kalischen Formeln bewusst.
Fähigkeit
Die Studierenden können die Gesetze auf einfache Anordnungen anwenden.InhaltGeometrische Optik: Reflexion, Brechung, Linsen
Kinematik: Gleichförmige Bewegung, gleichmässig beschleunigte Bewegung, gleichförmige Kreisbewegung
Statik: Kraft (Vektoraddition, Zerlegung), Hebelgesetz (Schwerpunkt und einfache Drehmomente), Druck (Hydraulik, Auftrieb)
Dynamik: Newtonsche Gesetze, Energieformen (Bewegungs-, Lage und Federenergie)
Wärmelehre: Temperatur, Wärmeenergie (Kalorimetrie), Wärmeausdehnung
Elektrizitätslehre: Ohmsches Gesetz (Strom, Ladung, Spannung), elektrische Energie und Leistung
Magnetismus: Magnetische Erscheinungen, Zusammenhang mit Elektrizitätslehre (Induktion)Besondere Eintrittsvoraussetzungengemäss AufnahmereglementLehrformFrontalunterricht