Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Physik I

      Physik I

      Nummer
      0402
      Zielsetzung
      Kenntnis Die Studierenden wissen, dass es in der Natur gesetzmässige Abläufe gibt, die sich ma-thematisch beschreiben lassen. Verständnis Die Studierenden sind sich der stark vereinfachten Darstellung der Natur durch die physi-kalischen Formeln bewusst. Fähigkeit Die Studierenden können die Gesetze auf einfache Anordnungen anwenden.
      Inhalt
      Geometrische Optik: Reflexion, Brechung, Linsen Kinematik: Gleichförmige Bewegung, gleichmässig beschleunigte Bewegung, gleichförmige Kreisbewegung Statik: Kraft (Vektoraddition, Zerlegung), Hebelgesetz (Schwerpunkt und einfache Drehmomente), Druck (Hydraulik, Auftrieb) Dynamik: Newtonsche Gesetze, Energieformen (Bewegungs-, Lage und Federenergie) Wärmelehre: Temperatur, Wärmeenergie (Kalorimetrie), Wärmeausdehnung Elektrizitätslehre: Ohmsches Gesetz (Strom, Ladung, Spannung), elektrische Energie und Leistung Magnetismus: Magnetische Erscheinungen, Zusammenhang mit Elektrizitätslehre (Induktion)
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      gemäss Aufnahmereglement
      Lehrform
      Frontalunterricht

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: