Nummer08LeitungJürg Peter Keller Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS2.0InhaltPersonal Computer haben in den letzten Jahren in der Prozessautomation eine grosse Verbreitung gefunden und übernehmen zum Teil Aufgaben, die mittels SPS oder Microcontrollern realisiert wurden. Dazu gehören sowohl die Messdatenerfassung und -verarbeitung, wie auch die Prozess-Steuerung, -Regelung und -Überwachung. Komfortable Programmpakete erlauben eine einfache graphische Programmierung. Im Kurs werden die beim PC-Einsatz erforderlichen Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regeltechnik behandelt sowie das Auslegen der Prozessperipherie und Software.