Nummer12LeitungJürg Peter Keller Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS1.5InhaltUm Automatisierungssysteme professionell auslegen zu können und die entsprechenden Verfahren zu verstehen, bedarf es guter Grundkenntnisse aus dem Bereich der "Signale und Systeme" sowie der dazugehörenden Simulationsumgebungen.
Die Teilnehmer haben für die weiteren Module ihre Vorkenntnisse der Regelungstechnik vergleichmässigt. Sie kennen die Grundbausteine und die mathematischen Beschreibungsverfahren. Sie haben das Standard-Softwaretool "Matlab / Simulink" kennengelernt und können damit einfache Systeme simulieren.