Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Français avancé 1

      Français avancé 1

      Nummer
      11904
      Leitung
      Nathalie Amstutz Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
      ECTS
      2.0
      Zielsetzung
      Verbesserung und Vertiefung der Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeiten unter Berücksichtigung des fortgeschrittenen Niveaus: Verbesserung der Spontaneität mündlicher Rede Förderung von Hör- und Leseverständnis Verbesserung der Schreibkompetenz Erwerb der Sprachkompetenz in wirtschaftlichen, sozialen und politisch-kulturellen Themen. Sprache als kulturellen Kontext erfahren.
      Inhalt
      Einstieg mit dem Thema Arbeit in wirtschaftliche, soziale und politische Diskussionen. Das Niveau avancé ermöglicht gezielten Unterricht für fortgeschrittene Studierende. Auf dem Programm stehen wie für die réguliers Erweiterung des Wortschatzes und Aufbau des Vokabulars Wirtschaftsfranzösisch: Kommunizieren in der Arbeitswelt. Diskussion: Übung und Förderung der spontanen Sprachkompetenz in Argumentation und Debatte, Kurzpräsentationen, Referate Schreiben: Training der schriftlichen Fertigkeiten, Brief, CV, Rédaction Grundstrukturen (Grammatik / Wortschatz / Orthographie) werden hier nur punktuell aufgegriffen. Lektüre: Klassenlektüre und/ oder individuelle Lektüre nach Wahl der Klasse
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Allgemeine Eintrittsbedingungen / Das Niveau "avancé" wird mit einem Kurztest zu Beginn des Studienjahres evaluiert. Aktive Mitarbeit und Präsenz von 80%
      Prüfungsleistung
      Modulschlussprüfung Art: Schriftliche Prüfung / Mündliche Prüfung Dauer: Dauer: 120 Minuten / 15 Minuten Hilfsmittel: Wörterbücher / Literatur Leistungsbewertung im Modul Art: Evt. vorgezogene mdl. Prüfung Dauer: Hilfsmittel

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: