Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      English advanced 1

      English advanced 1

      Nummer
      11905
      Leitung
      Markus Andres Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
      ECTS
      2.0
      Zielsetzung
      Anwendungsorientierte Vertiefung, basierend auf den vier sprachrelevanten Hauptfunktionen: - mündlicher Ausdruck Hörverständnis Leseverständnis schriftlicher Ausdruck mit inhaltlicher Ausrichtung auf Themen der Geschäftswelt. "Advanced English Group" & "Intermediate English Group(s)" bei gleicher Modulprüfung
      Inhalt
      Basiselemente: - angewandte Grammatik - Wortschatzaufbau und Training - Orthographie/Diktat - Arbeitsinstrumente (Gebrauch Wörterbücher, Phonetische Schrift etc.) - Anleitung zum Selbststudium mündlicher Ausdruck: Diskussion: Partner-, Gruppendebatten, Kurzreferate im Plenum Hörverständnis (Alltag / Business): Tonband / Video Leseverständnis: Texte: Lehrbücher, Cambridge First Certificate, Practice Tests for the Cambridge Business English Certificate(level two),aktuelle E-Medien schriftlicher Ausdruck: Zusammenfassungen / Job Description / Firmenprofile / Basic Business Correspondence
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Abschluss Berufsmaturität Englisch (oder gleichwertig)
      Bibliographie/Literatur
      - MURPHY, English Grammar in Use, ISBN 0-521-43680-X - HELLYER-JONES, Key Words in Context ISBN 3-12-519700-7 - Mascull, Bill, Business Vocabulary in Use, ISBN 0-521-77529-9 - Texte / Arbeitsunterlagen aus Presse und Fachliteratur - Andere Dokumente des anglophonen Sprachraumes - Internet/Tape/Video
      Prüfungsleistung
      Modulschlussprüfung Art Schriftlich Mündlich Dauer: 120' (schriftlich) 30' (mündlich, in Gruppen von drei Studierenden) Hilfsmittel: Wörterbuch ein-/zweisprachig im Essayteil schriftlich Leistungsbewertung im Modul: Nein

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: