Nummer12110LeitungToan Trung Dinh Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS2.0ZielsetzungDie Studierenden, können Philosophie und Schüsselkonzepte des Marketings beschreiben und kritisch würdigen.
erläutern die Systematik des Marketings und können die Funktion Marketing innerhalb der marktorientierten Unternehmensführung einordnen.
entwerfen eine detaillierte Marketinganalyse.sind in der Lage, einen Die Studierenden,
können Philosophie und Schüsselkonzepte des Marketings beschreiben und kritisch würdigen.
erläutern die Systematik des Marketings und können die Funktion Marketing innerhalb der marktorientierten Unternehmensführung einordnen.
entwerfen eine detaillierte Marketinganalyse.
sind in der Lage, einen Markt zu segmentieren und basierend auf den Ergebnissen der Marketinganalysen für ein Produkt eine Zielgruppe zu wählen und eine entsprechende Positionierung und Differenzierung zu erarbeiten.
InhaltGrundbegriffe und Schlüsselkonzepte des Marketings
Entwicklung des Marketingdenkens
Kundenorientierung und Beziehungsmarketing
Konsumentenverhalten
Markt, Umwelt-, Konkurrenz- und interne Analyse
Segmentierung eines Marktes und Definition der Zielgruppe
Differenzierung und Positionierung
Besondere EintrittsvoraussetzungenZulassung zum 2. JahrBibliographie/LiteraturPflichtlektüre:
" Kotler P., Bliemel F. (2001): Marketing-Management. Analyse, Planung und Verwirklichung. 11. überarbeitete Auflage, Schäffer/Poeschel Verlag, Stuttgart.
" Dozenten-Unterlagen (werden zum Unterricht verteilt)
PrüfungsleistungModulschlussprüfung
Art: Teil 2: Zusammen mit Marketing II
Leistungsbewertung im Modul
Art: Schriftliche Prüfung
Dauer: 45'
Hilfsmittel: Keine