Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Staat/Wirtschaft/Politik

      Staat/Wirtschaft/Politik

      Nummer
      12500
      Leitung
      Hugo Fasel
      ECTS
      2.0
      Zielsetzung
      Anhand der Neuen Politischen Ökonomie sollen die Studierenden Grundfragen des Funktionierens demokratischer Politik verstehen Den Fahrausweis für die Politikmaschine erwerben Zu eigenständigem Agieren in Politik und Wirtschaft motiviert werden
      Inhalt
      Neue Politische Ökonomie - was ist das? Individualentscheidungen und Entscheidungen im Kollektiv Zwang im Kollektiv - Entstehung und Umgang Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse Lobbying Politischer Wettbewerb Rolle der Medien, Agenda-Setting
      Bibliographie/Literatur
      Lehrbuch: G. Kirsch, Neue Politische Ökonomie, Düsseldorf 1997 Sachspezifische Texte und Illustrationen, Folien Besuch und Analyse einer TV-Sendung
      Prüfungsleistung
      Modulschlussprüfung Art: Schriftliche Prüfung Dauer: 60 Minuten Hilfsmittel: Keine

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: