Nummer11030LeitungFranz PortmannECTS2.0ZielsetzungDie Studierenden kennen
- die für nationale und internationale Geschäftsbeziehungen relevanten Quellen der Privatrechtsordnung
- die Methodik und Technik der juristischen Fall-Lösung bezüglich Rechtsfragen, die sich im betrieblichen Alltag stellen
- die wichtigsten kaufmännischen Vertragstypen, das Gesellschaftsrecht sowie die Grundzüge des Wettbewerbs- und Immaterialgüterrechts in nationalen und internationalen Rechtsbeziehungen
InhaltAllgemeiner und spezieller Teil des OR, UN-Kaufsrecht, Grundzüge des internationalen Privatrechts und des Immaterialgüter-rechts.Besondere EintrittsvoraussetzungenRechtskundekenntnis gemäss Anforderungen für Berufsmaturität Bibliographie/LiteraturGesetze, Skript, Publikationen aus der Reihe "Managementorientiertes Wirtschaftsrecht"PrüfungsleistungIndividuell an Hand schriftlicher Lösungsskizzen
Art: Schriftliche Prüfung
Dauer: 2 Stunden
Hilfsmittel: Gesetze, sämtliche Unterlagen der Lehrveranstaltungen, persönliche Notizen, Lehrbuch
Leistungsbewertung/Testanforderung(en)