Nummer13810LeitungPia Schaad Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS2.0Zielsetzung- Die Studierenden beherrschen die Systeme der Voll- und Teilkostenrechnung und können die Instrumente anwenden.
- Sie kennen die neuen Ansätze des Kostenrechnens.
- Die Studierenden lernen Ziel, Wesen und Gründe des Kostenmanagements kennen und können deren Methoden und Instrumente umsetzen.
- Die Studierenden beherrschen die Methoden der Investitionsrechnung und deren Anwendungen.
InhaltVertiefung des Management Accounting Lehrstoffs aus Modul 11010,
Methoden und Instrumente des Kostenmanagements,
Verrechnungspreise,
Investitionsrechnung.
Besondere EintrittsvoraussetzungenModul 11010_BWL IIBibliographie/LiteraturBurger, Anton (1999): Kostenmanagement, Wien
Leimgruber, Jürg, Prochinig, Urs (1999): Investitionsrechnung, Zürich
Nadig, Linard, (2000): Kostenrechnung als Führungsinstrument, Zürich
Röösli, Bruno (1999): Das betriebliche Rechnungswesen, Band 2, Zürich (nur Kapitel 3)
+ im Unterricht abgegebene Literatur, Skripte und Fallstudien.
PrüfungsleistungModulschlussprüfung
Art: Schriftliche Prüfung
Dauer: 2 Stunden
Hilfsmittel: Taschenrechner + 1 A4-Blatt mit eigenen Notizen
Leistungsbewertung im Modul
Art: keine