Nummer13430LeitungHolger-Dino Schwaferts Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS2.0ZielsetzungLernziel ist betriebs- und volkswirtschaftliche Potentiale von E-Commerce sowie ein Verständnis für die Funktionsweise und die Erstellung eines e-Shops anhand konkreter Umsetzungen zu erarbeiten.InhaltKurzeinführung in die technologische Basis und Kurzüberblick über die verschiedenen Ausprägungen von E-Business
Marktüberblick über e-Shop-Systeme
Anforderungen an einen e-Shop
Erstellung eines realen E-Shops bis hin zu dessen tatsächlicher Inbetriebnahme im Internet
Gegenüberstellung des eigenen E-Shops zu etablierten bzw. prämierten E-Shops und Aufarbeitung abgeleiteter Erkenntnisse aus den Breichen Integration und Strategie
Besondere EintrittsvoraussetzungenKeine (auch keine technischen Voraussetzungen)Bibliographie/LiteraturSchwaferts, D., E-Business, Skript 2004, www.schwaferts.dePrüfungsleistungModulschlussprüfung
Art: schriftlich
Dauer: 60 Min
Hilfsmittel: keine
Leistungsbewertung im Modul
Art: Bewertung eines selbst erstellten und veröffentlichten e-Shops
Hilfsmittel: werden jeweils angegeben