Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Prozesse und Verfahren

      Prozesse und Verfahren

      Nummer
      05070Sa
      Leitung
      Gregor Burkhard Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
      ECTS
      3.0
      Zielsetzung
      Die Studierenden kennen für die 3 Prozesstypen (Diskret, Batch, Kontiunuierlich) die grundlegenden Verfahren* und die aktuellen Trends. Sie verstehen die Verfahrensprinzipien und kennen das für die Verfahren notwendige Umfeld unter MTO-Gesichtspunkten. * inkl. Montage Die Studierenden sind in der Lage, für ein gegebenes Produkt den Herstellprozess zu analysieren, die prozess- und kostenbestimmenden Parameter zu erkennen und mit Hilfe von Fachspezialisten den detaillierten Prozess zu gestalten. Dies unter gegebenen technischen, qualitativen, funktionellen, ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen.
      Inhalt
      Einführung in die Herstellung/Fertigung Herstellverfahren und Prozesse Analyse und Gestaltung von Verfahrens- und Prozessketten

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: