Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Grundlagen der Mess- und Prüftechnik

      Grundlagen der Mess- und Prüftechnik

      Nummer
      05100Sa
      Leitung
      Gregor Burkhard Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
      ECTS
      3.0
      Zielsetzung
      Grundkenntnisse der Messung physikalischer Grössen. Erlernen und Anwenden der Messtechnik für industrielle Aufgaben. Messen und Prüfen der Leistungs- bzw. der Betriebsdaten an Maschinen.
      Inhalt
      Messung der Grössen: Weg, Durchfluss, Volumen, Niveau, Drehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Schall, Temperatur, Feuchte, Konzentration, Spannung, Stromstärke, Widerstand, Frequenz, Kapazität, Impedanz, ... Grundlagen der Mess- und Prüftechnik Messen, Lehren, Prüfen Kalibrieren, Justieren, Eichen Charakterisierung von Messmitteln Auflösung, Richtigkeit, Wiederholpräzision, Genauigkeit Vergleichspräzision, Linearität, Stabilität Messunsicherheit Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung Rechnergestützte Mess- und Prüfverfahren zur Analyse und Bewertung von Komponenten und Systemen
      Lehrform
      Die Vorlesung muss von Demonstrationen und Übungen begleitet sein.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: