Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Telekommunikation 2

      Telekommunikation 2

      Nummer
      09040Sa
      Leitung
      Markus Degen Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
      ECTS
      2.0
      Zielsetzung
      Die Studierenden kennen die grundlegenden drahtlosen Kommunikationsprotokolle und können die Einsatzmöglichkeiten dieser Protokolle beurteilen Sie können ein drahtloses (Funk-) Netz entwerfen und beurteilen. Sie sind ueber den aktuellen Stand der Technologien im Bereich der Mobilkommunikation inofrmiert und kennen Beispieleheute verwendeter Systeme.
      Inhalt
      Zelluläre Netze (DECT, GSM, GPRS, UMTS, EDGE), Funkschnittstellen, Mobility Management (Roaming), Wireless LAN 802.11, Bluetooth, GSM/GPRS. Codierung, Spread Spektrum Verfahren, Piconetze, Fallstudien
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      09-030 (Telekommunikation 1)
      Lehrform
      Vorlesung, Übungen (betreut)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: