Nummer20101S1UnterrichtsspracheDeutschZielsetzungDie Studierenden wissen um die Grundlagen und Prinzipien der Volkswirtschaftslehre und können einfache mikro- und makroökonomische Zusammenhänge erklären.
Die Studierenden können das Güter- und Arbeitsmarktmodell herleiten und an einfacheren Beispielen anwenden.
Die Studierenden wissen die Grundzüge der Verteilungstheorie.
Die Studierenden können die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung anhand einfacheren Beispielen analysieren.
Die Studierenden verstehen die Rolle des Geldes und die Wirkungsweise der wichtigsten Instrumente der Geldpolitik.InhaltGrundlagen der Volkswirtschaftslehre (Einführung, Markt und Staat);
Das Marktmodell: der Gütermarkt; die Faktormärkte, insbesondere der Arbeitsmarkt;
Einkommensverteilung;
Überblick über die Makroökonomie;
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung;
Geld und Geldpolitik;
Preisstabilität.Besondere EintrittsvoraussetzungenkeineBibliographie/LiteraturPaul A. Samuelson, William D. Nordhaus, Volkswirtschaftslehre,
Skripte, TextauszügeLehrformKontaktlektionen: Lehrervortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten; angeleitetes Selbststudium