Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Operations Research

      Operations Research

      Nummer
      50701S1
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Zielsetzung
      Komplexe Probleme analysieren, strukturieren und unter Einsatz spezifischer Verfahren lösen.
      Inhalt
      Stratgien zur linearen Optimierung: Notmahlzeitzusammenstellung - Problem mit zwei Variablen - Ungleichungssystem aufstellen und grafisch darstellen - Optimale Zusammenstellung ermitteln Landwirtschaftliches Anbaukonzept - Problem mit drei Variablen - Vernetzte Sichtweise und deren algebraische Umsetzung (Simplexverfahren) - ExcelSolver-Einsatz Transportplanung - ExcelSolver-Einsatz - «Was-wäre-wenn»-Szenarien - Unterstützende Massnahmen mit ExcelVBA Spezialthemen: Innerbetriebliche Leistungsverrechnung - Gleichungssystemansatz - ExcelSolver-Einsatz - Unterstützende Massnahmen mit ExcelVBA Materialbedarf/-beschaffung - ExcelSolver-Einsatz etc.
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Kurs OBF1XY01V05 Logik/Funktionen
      Bibliographie/Literatur
      Eigene Skripten

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: