Nummer10801S1LeitungClaude Wagner Fachhochschule Solothurn NordwestschweizUnterrichtsspracheDeutschZielsetzungWirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker sind in ihrer beruflichen Praxis ständig mit sprachlichen Situationen und entsprechenden Problemen konfrontiert. Im Grundstudium sollen sie deshalb befähigt werden, sich mündlich und schriftlich korrekt und situationsadäquat auszudrücken.
Im Kurs Deutsch und Kommunikation 1 stehen folgende Lernziele im Vordergrund:
Die Studierenden
- beherrschen weitgehend die deutsche Syntax/Grammatik
- können längere, komplizierte Texte auf ihre relevanten Informationen verdichten
- können Texte strukturieren
- können eine Mail und gängige Dokumente der Geschäftskorrespondenz verständlich, wirkungsvoll und geschlechtsneutral verfassen
- können Ihre theoretischen Kenntnisse wichtiger Kommunikationsmodelle in konkreten Kommunikationssituationen einsetzen (de Saussure, Shannon, Schulz von Thun)InhaltSyntaxlehre, Konnotation und Denotation, Valenz- und Dependenzgrammatik, Stilistik, Formen der Inhaltsverdichtung - und verarbeitung, Strukturieren von Texten, Textsorte "Mail", Geschäftskorrespondenz, KommunikationsmodelleBesondere EintrittsvoraussetzungenLern- und ArbeitstechnikBibliographie/LiteraturSkriptLehrformVorlesung, Schreibatelier, Selbststudium