NummerPr5bLeitungGregor Naef Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNWECTS15.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugKaffeemaschine - Von der Kaffeebohne zum Kaffeegenuss! Neue Konzepte für eine modulare und kompakte Kaffeemaschine insbesondere für den Bürobereich.ZielsetzungBefähigung zur Entwicklung und Gestaltung neuer Konzepte für eine modulare und kompakte Kaffeemaschine in der Kleingastronomie respektive den Bürobereich. Insbesondere steht die kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Produkten (Bedienkomfort) und die Ideenentwicklung für neue konzeptionelle Ansätze (Vision) sowie die Ergonomie im Vordergrund.Inhalt- Recherche und Marktanalyse (Bedienkomfort)
- Pflichtenheft
- Designprozess
- Anwendung kreativer Techniken und Ergonomie
- Umsetzung von Ideen in Zeichnungen / Arbeitsmodell
- Bewertung und Auswahl von Konzepten
- Konzeptumsetzung in ein schlüssiges Ergebnis
- Präsentation und Dokumentation des Entwurfprozesses und -ergebnisses
Besondere EintrittsvoraussetzungenHautpstudium
Wahlpflicht IDBibliographie/LiteraturInternet, Fachzeitschriften und DesignbücherLehrformProjektPrüfungsleistungResultat, DokumentationBemerkungenMax. 15 TeilnehmerInnen
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Firma Franke Kaffeemaschinen AG / Herrn Christoph Hurni, Leiter Marketing und Product Management bearbeitet.