NummerG8LeitungStephan Müller FHNW Fachhochschule NordwestschweizECTS2.0ZielsetzungSie sind in der Lage,
- die politischen Tagesthemen zu verstehen
- die Vor- und Nachteile der schweizerischen direkten Demokratie zu bewerten
- die aktuellen politischen Systeme in einem geschichtlichen Zusammenhang zu sehenInhalt- Geschichte der Politik (Altertum, Mittelalter, Neuzeit)
- Politikbereiche (Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Verteidigung, Verkehr...)
- Übersicht politischer Systeme (Kapitalismus, Kommunismus, Sozialismus, Demokratieformen, Anarchismus...)
- Wichtige geschichtliche Ereignisse (Reformen, Revolutionen, Kriege)
- Diskussion von politischen Ereignissen aus der TagespresseLehr- und Lernmethoden- Inputreferate
- Diskussion von Praxisbeispielen
- Gruppenarbeiten