Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Geschichte und Politik

      Geschichte und Politik

      Nummer
      G8
      Leitung
      Stephan Müller FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
      ECTS
      2.0
      Zielsetzung
      Sie sind in der Lage, - die politischen Tagesthemen zu verstehen - die Vor- und Nachteile der schweizerischen direkten Demokratie zu bewerten - die aktuellen politischen Systeme in einem geschichtlichen Zusammenhang zu sehen
      Inhalt
      - Geschichte der Politik (Altertum, Mittelalter, Neuzeit) - Politikbereiche (Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Verteidigung, Verkehr...) - Übersicht politischer Systeme (Kapitalismus, Kommunismus, Sozialismus, Demokratieformen, Anarchismus...) - Wichtige geschichtliche Ereignisse (Reformen, Revolutionen, Kriege) - Diskussion von politischen Ereignissen aus der Tagespresse
      Lehr- und Lernmethoden
      - Inputreferate - Diskussion von Praxisbeispielen - Gruppenarbeiten

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: