NummerWuG3DLeitungGregor Naef Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNWECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugGrundlagen der Produktsprache (Semantik).
Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der Mensch-Objekt-BeziehungZielsetzungWir haben es im verstärkten Masse mit Produkten zu tun, die nicht mehr direkt erfahr- und einfach nachvollziehbar sind. Ziel ist es die Bedeutung der symbolischen Eigenschaften von Objekten (Produkten) in psychologischem und sozialem Kontext ihres Gebrauchs theoretisch zu erarbeiten und anschliessend anhand von Übungen umzusetzen.Inhalt- Theoretische Grundlagen in Sematik (Produktsprache)
- Analyse von bestehenden Produkten (Sinnfälligkeit)
- Semantischer Transfer als Methode
- Wahrnehmung / Analyse
- Umsetzung von Formensprache in Zeichnungen und Arbeitsmodelle
- Bewertung und Auswahl von Konzepten
Besondere EintrittsvoraussetzungenGrundstudium
Pflicht IDBibliographie/LiteraturFachzeitschriften und Grundlagen von Theorien in der Produktsprache (Semantik).LehrformEinzel- und GruppenübungenPrüfungsleistungAktive Teilnahme, Skizzenbuch, Einzel- und GruppenübungenBemerkungenMax. 25 TeilnehmerInnen