NummerALabSLeitungIrena NaefECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezuginnenleben/aussenlebenZielsetzungSelbständigkeit im selbstverständlichen Umgang mit und zwischen analogen und digitalen Medien. Bildfindungsprozesse zwischen den Medien werden angelegt und geübt.
Förderung der Reflexionsfähigkeit.InhaltEigene Bildfindung- Ateliersituation (selbständiges Arbeiten)
- Vertiefung angelegter individueller inhaltlicher künstlerisch-gestalterischen Positionen
- Dokumentationspraxis als Prozessbegleitung
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium
Wahl ID + MKBibliographie/LiteraturNicht nur Körper, Künstlerinnen im Gespräch, Verlag Lars Müller, Kunstforum International, Bd. 132/133 Nov.-Jan., Feb.-April 1996LehrformStudioarbeit, Bildexperimente, ProjektPrüfungsleistungResultat, Dokumentation, PräsentationBemerkungenMax. 20 TeilnehmerInnen