F812 Fotografie 1
- Grundlegendes gestalterisches und technisches Verständnis im Umgang mit Fotografie bilden
- Fähigkeit fördern, die eigene Arbeit mit den richtigen fotografischen Mitteln umzusetzen
- Verständnis für digitale Farbräumen zwischen Kamera und Computer bilden
- Vor- und Nachteile digitaler und analoger Methoden kennen
- Material- und CCD-Auflösung (analog&digital)
- Belichtungsmethoden (Objekt-, Lichtmessung)
- Einstellschärfe, Schärfentiefe (analog&digital)
- Perspektiven, Brennweiten (analog&digital)
- Bewegungsdarstellungen (digital)
- Fotografie-Farbgestaltungsprinzipien (digital&analog)
- Farbtemperatur, Weissabgleich (digital)
- Photoshop CS2: Vom RGB- zum CMYK-Bild
- Tonwerte und Farben
- Workfloweinstellungen für den Druck. Instrumente der Farbraumkontrolle RGB-CMYK
Wahl ID+MK
Digitale Kursunterlagen
Eigene Kleinbild-Kamera erwünscht (in begrenzter Stückzahl im FHNW-Ausleih zu beziehen)