Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      E052 Einführung MaxMSP-Jitter

      E052 Einführung MaxMSP-Jitter

      Nummer
      EMMJ
      Leitung
      Stefan Athanas
      ECTS
      2.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Einführung in die Programmierung mit MaxMSP-Jitter
      Einblick in verschiedene Anwendungsgebiete der interaktiven Medienkunst mit Audio, Video & MIDI
      Zielsetzung
      • Aufbau von Grundkenntnissen der MaxMSP-Jitter-Programmierung
      • Verständnis der Programmstruktur
      • Kenntnis der wichtigsten Programmierbefehle
      • Selbständiges Lösen einfacher Programmieraufgaben
      Inhalt
      • Visuals mit Jitter (Farb Tracking, Video - Mixing etc.)
      • Steuerung von und mit MaxMSP-Jitter mittels Service USB / DMX-Licht/ICube/Game-Interface etc.
      • Systematischer Zugang zur objektorientierten Programmiersprache MaxMSP-Jitter
      • Programmiertechniken in MaxMSP-Jitter (Schleife, Array etc.)
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium
      Wahl ID+MK
      Bibliographie/Literatur
      Digitale Unterlagen
      "Tutorials", "Reference Guide", und "Getting Started PDF" im Documentation Ordner der Software
      Lehrform
      Seminar, Übung
      Prüfungsleistung
      Aktive Teilnahme, Anwesenheitspflicht, Lösen der Aufgaben
      Bemerkungen
      Max. 12 TeilnehmerInnen

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: