Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Allgemeine Elektrotechnik 2

      Allgemeine Elektrotechnik 2

      Nummer
      aet2
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht
      Harmonische Zeitabhängigkeit von Strom und Spannung und deren Beschreibung mittels komplexer Zeiger sind wichtige Grundlagen der Wechselstromtheorie. In der Allgemeinen Elektrotechnik 2 werden diese Methoden eingeführt und geübt. Die Beschreibung linearer Netzwerke im Frequenzbereich und die entsprechenden Darstellungen werden an vielen Beispielen angewendet und vertieft.
      • Harmonische Zeitabhängigkeit und Grundgesetze bei Sinusstrom
      • Zeiger und Grundgesetze im Operatorbereich
      • Darstellung im Frequenzbereich
      • Schwingkreise
      • Einfache Anpassnetzwerke
      Lernziele
      • Die Studierenden verstehen die grundlegenden Zusammenhänge der Wechselstromlehre und können sie interpretieren und erklären.
      • Sie kennen die Methode der komplexen Zeiger zur Darstellung der harmonischen Zeitabhängigkeit und können damit im Frequenzbereich Netzwerkprobleme lösen
      • Sie kennen das Bode-Diagramm als Darstellung des Frequenzganges und können diese mit Hilfe von Tools anwenden.
      • Sie kennen das Resonanzphänomen und können Schwingkreise erklären, analysieren und berechnen.
      Empfohlene Vorkenntnisse
      • Allgemeine Elektrotechnik 1 (aet1)
      • Scientific Python (spy), gleichzeitiger Besuch möglich
      • Algebra (alg), gleichzeitiger Besuch möglich
      • Analysis 1 (an1)
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote und MSP schriftlich

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: