Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      M621 Dramaturgie 1

      M621 Dramaturgie 1

      Nummer
      Dram1
      Leitung
      Roland Unterweger Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      ECTS
      2.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Einführung in Struktur und Wirkung nicht-interaktiver Dramaturgien
      Zielsetzung
      • Grundverständnis für dramaturgische Fragestellungen entwickeln
      • Kennenlernen unterschiedlicher Erzählformen
      • Dramaturgische Strukturmodelle kennenlernen
      • Grundtechniken der Spannungsgestaltung kennenlernen
      • Linearität und Nonlinearität unterscheiden und verstehen lernen
      Inhalt
      Unter Dramaturgie versteht man die Lehre von Wesen, Aufbau und Wirkung gestalteter Formate. Dramaturgie widmet sich der Methode, Spannung gezielt zu erzeugen, zu erhalten, zu steigern und wieder abzubauen. Durch Theorie, Analyse von Spielfilmen, Videos, Hörstücken sowie eigene Kurzübungen wird eine Basis geschaffen, um dramaturgische Überlegungen in die eigene Arbeit einfliessen zu lassen, sowohl im Bereich narrativer als auch nicht-narrativer Inhalte.
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium
      Wahl MK
      Bibliographie/Literatur
      David Howard, Edward Mabley: Drehbuchhandwerk, 1996
      Oliver Schütte: Die Kunst des Drehbuchlesens, 1999
      Dagmar Benke: Freistil - Dramaturgie für Fortgeschrittene und Experimentierfreudige, 2002
      Lehrform
      Seminar, Übung
      Prüfungsleistung
      Aktive Mitarbeit, Anwesenheitspflicht
      Bemerkungen
      Max. 20 TeilnehmerInnen

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: