Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      F673 Programmierung 2.3

      F673 Programmierung 2.3

      Nummer
      Prog23
      Leitung
      Stephan Athanas FHA Gestaltung und Kunst
      ECTS
      1.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Einführung von Jitter in MaxMSP
      Echtzeit Bildverarbeitung in Max_MSP_Jitter
      Interaktive Visuals
      Zielsetzung
      • Fortgeschrittene Kenntnisse zum Bau eigener Bildverarbeitungsmodule in MAXMSP-Jitter
      • Kreativer, spontaner Umgang mit Video und Audio
      • Kenntnis der Einbindungsmöglichkeiten in interaktive Kunstkonzepte
      Inhalt
      • Verwendung von QT-Movies in MaxMSP-Jitter
      • Video Mixing
      • Chromakeying
      • Split-Screens
      • Realtime Video- und Audioinputverarbeitung
      • Aufzeichnung von Bildprozessen auf HD
      • Video-Color-Tracking
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium
      Pflicht MK
      Bibliographie/Literatur
      MaxMSP-Jitter Tutorials
      Cycling 74 Cookbook
      Lehrform
      Seminar, Übung
      Prüfungsleistung
      Aktive Teilnahme, Anwesenheitspflicht, vollständiges Lösen der Aufgaben

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: