Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      E385 "RazOr CC"

      E385 "RazOr CC"

      Nummer
      EP385
      Leitung
      Ralf Trachte Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Gestaltung und Kunst
      ECTS
      6.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Zielsetzung
      Konzept und Entwurf eines geländegängigen Sportwagens, der durch sein Styling Kraft und "Klasse" vermittelt. Es geht um die Formulierung einer Hybrid-Bildung zwischen dem Genre "Sportwagen" und den Genres "Geländewagen" und "SUV".
      Mit dem "RazOr CC" geht es im Grunde darum, ein Konzept-Auto für eine Marke wie Lamborghini zu gestalten. Dabei soll deren Firmenphilosophie und Zielgruppe entsprochen werden. Das Projekt soll als Vorübung für meine Diplomarbeit gelten.
      Inhalt
      "RazOr CC" enthält:
      • kurze Recherche und Marktlückendefiniton
      • Konzept-Studien, Gestalten des Exteriordesigns
      • Verfeinerung einer Variante (z.B. als CAD Studien)
      • Modell mindestens Massstab 1:10 (z.B. Claymodell)
      • Präsentation und Dokumentation
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium
      Wahl
      Lehrform
      Projekt
      Prüfungsleistung
      Termingerechte Abgabe des Resultats

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: