Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Opferhilferecht (R05)

      Opferhilferecht (R05)

      Nummer
      09
      Leitung
      Alexandra Caplazi Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Soziale Arbeit
      Einführungstext
      Das am 1. Januar 1993 in Kraft getretene Opferhilfegesetz schliesst eine Lücke im Schweizer Sozialrecht. Opfer von Straftaten erhalten einen Anspruch auf Beratung, auf Schutz und Wahrung ihrer Rechte im Strafverfahren und bei der Durchsetzung von Schadens- und Genugtuungssansprüchen. Zur Zeit befindet sich das Gesetz in einer umfassenden Revision. Richtungsweisende Tendenzen zeichnen sich ab.
      Ziel
      Die Teilnehmenden
      • kennen die Voraussetzungen für die Beanspruchung von Opferhilfe,
      • können die im Einzelfall zu beanspruchenden Leistungen bestimmen und kennen das Verfahren für deren Durchsetzung
      Inhalt
      Die wichtigsten Aspekte
      • Voraussetzungen für die Beanspruchung von Opferhilfe
      • Die einzelnen Leistungen der Opferhilfe
      • Das Vorgehen zur Beanspruchung von Opferhilfe
      • Tendenzen aus der laufenden Gesetzesrevision
      Zielpublikum
      Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die in ihrer Arbeit die Opfer von Straftaten beraten und unterstützen.
      Weitere Informationen
      Download Flyer

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: