
Modulbeschreibung
- Arbeitspsychologie
Nummer |
apsy
|
ECTS | 2.0 |
Anspruchsniveau | basic |
Inhaltsübersicht | Die vielfältigen Tätigkeiten im Umfeld des Ingenieurwesens haben eines gemeinsam: sie zeichnen sich stets durch die Interaktion mit Menschen aus, seien diese aus firmeninternen oder externen Anspruchsgruppen. Der Transfer verschiedenster Erkenntnisse der Arbeitspsychologie ist hierfür genauso hilfreich wie die Auseinandersetzung mit den Formen eines sozial nachhaltigen Führungsverhaltens. Historische Entwicklung von Organisationsstrukturen und Führungsstilen von Taylor bis Likert; Vor- und Nachteile autoritärer und partizipativer Organisationsstrukturen; Analyse von Kommunikations- und Führungsstilen, Arbeitsmotivation und Arbeitsfreude: die wichtigsten motivationspsychologischen Ansätze; motivierende und stressreduzierende Arbeitsgestaltung; Stress, Sorgfaltspflicht und Burnout: Ursachenforschung und Interventionsmassnahmen |
Lernziele | Die Studierenden
|
Leistungsbewertung | Testat |
Diese Seite teilen: