Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Experimentalpsychologisches Praktikum

      Experimentalpsychologisches Praktikum

      Nummer
      2010003
      Leitung
      Stefan Michel, +41 62 957 23 57, stefan.michel@fhnw.ch
      ECTS
      6.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Zielsetzung

      Fachkompetenz

      • Konzeption und Durchführung einer experimentellen Untersuchung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse


      Methodenkompetenz

      • Fähigkeit, psychologische Erhebungs- und Auswertungsmethoden für experimentalpsychologische Untersuchungen einzusetzen
      Inhalt
      • Entwicklung eines Forschungsdesigns für eine vorgegebene oder eigene Fragestellung (Hypothesentest)
      • Auswahl von experimentellen Forschungsmethoden
      • Durchführung einer (quasi-)experimentellen empirischen Untersuchung
      • Auswertung einer empirischen Untersuchung und Darstellung der Ergebnisse (mündlich und schriftlich)
      • Ableitung von theoretischen und praktischen Schlussfolgerungen
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen

      Praktikum mit angeleitetem Selbststudium, Gruppenarbeit


      • Selbständige Planung, Durchführung und Auswertung einer experimentellen Untersuchung (in Gruppen).
      • Schriftliche und mündliche Darstellung des Experiments und der Ergebnisse
      • Gruppennote; Gewichtung der Elemente gemäss Dozentin/Dozent
      Empfohlene Ergänzungen

      Grundkenntnisse in Statistik und wissenschaftlichem Arbeiten erforderlich.

      Lehrform

      Note 1-6 (halbe Noten)

      Art des Selbststudiums

      Grundlagentext:

      • Huber, O. (2009). Das psychologische Experiment. Bern: Huber (Grundlage)


      Weiterführende Literatur:

      • Bühner, M. & Ziegler, M. (2009) Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler. München: Pearson.
      • Field, G. & Hole, G. (2003). How to design and report experiments. London: Sage.
      • Allfällige Ergänzungen/Anpassungen durch die Dozentin/den Dozenten.


      Fachspezifisch:

      • Fachspezifische Literatur wird in Abhängigkeit von der jeweils untersuchten Fragestellung herangezogen.
      Bemerkungen

      Es wird evtl. eine Auswahl an experimentellen Studien zur Verfügung gestellt, die von den Studierenden repliziert werden können. Ferner besteht die Möglichkeit selbst Fragestellungen einzubringen. Die Experimente werden in Gruppen durchgeführt.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: