Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Fragebogenentwicklung

      Fragebogenentwicklung

      Nummer
      3010005
      Leitung
      Rabea Krings, rabea.krings@fhnw.ch
      ECTS
      3.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Zielsetzung

      Fach- und Methodenkompetenz

      • Die Studierenden kennen die grundlegenden Vorgehensweisen und Methoden der Fragebogenentwicklung
      • Die Studierenden kennen Strategien und Besonderheiten der Datenerhebung mittels Fragebogen sowie von relevanten Datenauswertungsmethoden
      • Die Studierenden können Methoden der Fragenbogenkonstruktion und Datenauswertung anwenden


      Sozialkompetenz

      • Die Studierenden sind in der Lage inhaltliche Fragestellungen mit Kommilitonen zu besprechen und ihren Kenntnisstand zu prüfen und zu erweitern.
      Inhalt

      Methoden der Fragebogenentwicklung:

      • Testtheoretische Grundlagen der Fragebogenkonstruktion
      • Aufgabentypen und Antwortformate, Regeln der Frageformulierung, Fragebogengestaltung und Layout
      • Antworttendenzen und Antwortverzerrungen


      Datenerhebung

      • Pretest
      • Stichprobenziehung und Rücklaufquoten


      Datenauswertung

      • Erste Schritte der Datenauswertung und Ergebnisinterpretation
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen

      Kontaktstudium: Vorlesung mit integrierter Einzel- und Gruppenarbeit, Coaching


      Begleitetes und individuelles Selbststudium: Einzel-, und Gruppenarbeit, Literaturstudium, Tutorial, Selbststudium

      Empfohlene Ergänzungen

      Vorgängiger Besuch Modul Einführung in die Methoden der quantitativen Sozialforschung

      Lehrform

      Note 1-6 (halbe Noten)


      Art des Selbststudiums

      Bühner, Markus (2021). Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion (4. Aufl.). München: Pearson Studium.

      Bemerkungen

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: