Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Wireless Technologies

      Wireless Technologies

      Nummer
      witec
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht
      Das Modul „Wireless Netzwerke“ widerspiegelt die Tatsache, dass heute immer mehr Dienste drahtlos angeboten werden. Neben den technischen Grundlagen der drahtlosen Übertragung werden hauptsächlich bestehende Systeme zur drahtlosen Übertragung (Mobilfunk, WLAN, Bluetooth, ZigBee, ...) vorgestellt. Das Thema GSM Security wird eingehend behandelt. Ergänzt wird das Modul durch praktische Arbeiten an käuflichen Funkmodulen.
        Inhalt
      • Grundlagen (Drahtlose Übertragung, Ausbreitungsphänomene, Antennen, Modulationsverfahren)
      • Mobilfunk (GSM, UMTS, LTE)
      • GSM Security - Encryption/Authentication
      • Drahtlose LAN, IEEE 802.11
      • Bluetooth
      • Selbstorganisierende ad hoc Netzwerke (IEEE 802.15.4, ZigBee)
      • Labor: Einsatz von Funkmodulen
      Lernziele
      Die Studierenden sind vertraut mit den wichtigsten technischen Grundlagen im Bereich der drahtlosen Übertragung. Sie sind in der Lage, Antennen anhand von Datenblättern zu beurteilen und können einfache Berechnungen hinsichtlich Feldstärken und überbrückbaren Distanzen durchführen. Sie sind mit den wichtigsten Problemen der drahtlosen Übertragung vertraut und kennen einige Lösungsansätze. Sie kennen die entsprechenden modernen Verfahren und Protokolle und können entscheiden, welche Systeme für welche Anwendung geeignet sind. Sie können käufliche Funkmodule in Betrieb nehmen.
      Empfohlene Vorkenntnisse
      keine
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote und MSP schriftlich

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: