Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Praktikum Grundlagen I

      Praktikum Grundlagen I

      Nummer
      03010
      Leitung
      Götz Schlotterbeck, +41 61 467 43 32, goetz.schlotterbeck@fhnw.ch
      ECTS
      6.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Vertiefungsrichtungen
      Chemie Molekulare Bioanalytik
      Lernziele/Kompetenzen
      Verfügen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Laborpraxis.
      Lerninhalte
      • Konzeption, Planung, Durchführung und Berichterstattung von grundlegenden Experimenten
      • Zusammenstellung, Auswertung und Beurteilung der experimentellen Daten
      Modultyp
      Pflichtmodul
      Lehr- und Lernmethoden
      Praktische Arbeit, Seminare
      Leistungsbewertung
      Praktische Arbeiten im Semester (100%)
      Bemerkungen
      Studierende belegen vier von den sechs Schwerpunktpraktika*, die in den Grundlagenpraktika I und II angeboten werden. Bevorzugt werden drei der vier Praktika in der gewählten Vertiefung absolviert. *Mikro- und Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie, Molekulare Pharmakologie und Toxikologie, Analytische, Bio- & Nanoanalytische Chemie, Organische & Biologische Chemie, Chemie-Ingenieur-Technik.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: