Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Bioengineering

      Bioengineering

      Nummer
      05040
      Leitung
      Laura Suter-Dick, laura.suterdick@fhnw.ch
      ECTS
      6.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Vertiefungsrichtungen
      Molekulare Bioanalytik
      Lernziele/Kompetenzen
      Haben vertiefte Kenntnisse in verschiedenen instrumentalanalytischen Methoden, die für die Bioanalytik von Bedeutung sind. Setzen theoretisches Wissen in die Praxis um anhand ausgewählter bioanalytischer Methoden. Kennen Enzym- und Zellbasierte Systeme zum Srceenen von Wirkstoffen und wissen, wo diese eingesetzt werden. Kennen wichtige Aspekte des Gerätebaus mit Bezug auf ausgewählte bioanalytische Techniken. Kennen die wichtigsten Omics-Technologien und erkennen deren Bedeutung für die Aufklärung von komplexen Vorgängen.
      Lerninhalte
      Haben vertiefte Kenntnisse in einigen ausgewählten Gebieten der Bioanalytik: Wissen wie man mit speziellen Methoden Proteine oder Zellen charakterisiert. Kennen den Einsatz der Massenspektrometrie in der Proteinchemie und die wichtigsten Omics-Technologien und erkennen deren Bedeutung für die Aufklärung von komplexen Vorgängen. Wissen, wie man mit Licht genetisch modifizierte Zellen kontrolliert und wie man Bioartificial Organs anwendet. Können mit Teilen aus der Elektrotechnik ein einfaches Spektrophotometer herstellen und zur Messung einer biochemischen Reaktion nutzen.
      Erforderliche Vorkenntnisse
      B-MLS-F 05 010 Klinische Chemie B-MLS-F 05 020 Molekulare Biotechnologie B-MLS-F 05 030 Zellbiologie und Biochemie
      Bibliographie/Literatur
      Instrumentelle Analytische Chemie, Karl Cammann, ISBN 3-8274-0057-0 Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, Manfred Hes-se, ISBN 3-13-576107-X Th. Dingermann, Molecular Biology in Medicinal Chemistry, ISBN 3-527-30431-2
      Modultyp
      Wahlpflichtmodul
      Lehr- und Lernmethoden
      Vorlesungen, Impulsreferate, Literaturbearbeitung, Gruppenarbeit (Vortrage)
      Leistungsbewertung
      Modulschlussprüfung schriftlich (83%) und Vorschlagsnote (17%)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: