Nummer09030LeitungWolfgang Riedl, wolfgang.riedl@fhnw.chECTS6.0UnterrichtsspracheDeutschVertiefungsrichtungenChemieLernziele/KomptenzenKönnen verfahrenstechnische Trennaufgaben analysieren, mit Hilfe physikalisch-chemischer Methoden lösen, die dazu geeigneten Apparate auswählen und Material- und Personalflüsse generieren.
Können verfahrenstechnische Prozesse mittels Flowsheet-Programm simulieren und mittels CFD-Simulation optimieren.
LerninhalteThermische Grundoperationen wie Absorption und (Schmelz-) Kristallisation, Flowsheet-Software
Sicherheitsmassnahmen bei Einheitsoperatio-nenEinführung in die Prozess-Risikoanalyse
Prozess-Layoutplanung inkl. Material- und Personalfluss(optimierung)
Erforderliche VorkenntnisseB-MLS-F 09 010 Einführung in die Verfahrenstechnik
B-MLS-F 09 020 Verfahrens- und Reaktionstechnik
Bibliographie/LiteraturSkript Verfahrenstechnik
Skript Chemische Reaktionstechnik
Skript Einführung ins CAD, D. MolletModultypWahlpflichtmodulLehr- und LernmethodenUnterricht, geführte ÜbungsstundenLeistungsbewertungModulschlussprüfung schriftlich (100%)