NummeretmfECTS3.0AnspruchsniveauintermediateInhaltsübersichtDie sichere Dimensionierung über deren gesamte Lebensdauer ist eine Kernauf-gabe bei der Entwicklung von mechanischen Strukturen. In diesem Modul lernen Sie, einfachere Bauteile bei ruhender Beanspruchung zu dimensionieren und er-werben das Wissen, komplexere Probleme mit Berechnungs-Spezialisten kompe-tent diskutieren zu können.
Themen
- Lager- und Schnittlasten an statisch bestimmt gelagerten Bauteilen
- Nennspannungen infolge von Zug/Druck, Biegung und Torsion
- Verformungen infolge von Zug/Druck, Biegung und Torsion
- Festigkeitsnachweis bei ruhender Beanspruchung
Lernziele- Die Studierenden können bei statisch bestimmt gelagerten Bauteilen La-gerkräfte und die Schnittlastenverläufe berechnen
- Sie können die Nennspannungen aus den Schnittlasten berechnen
- Sie können die Verformungen berechnen
- Sie können ruhend belastete Bauteile dimensionieren
Empfohlene Vorkenntnisse- Algebra (alg)
- Analysis 2 (an2)
- Mechanik (mech)
LeistungsbewertungErfahrungsnote