Baurealisation 2

    Nummer
    2-B-B-A-6A6012.SN/11
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    Die Kernkompetenz des Architekten besteht in seiner Fähigkeit, während der gesamten Dauern des Projektprozesses sämtliche Rahmenbedingungen, die diesen beeinflussen, zu erfassen und zu kontrollieren. Nur dadurch ist der Architekt in der Lage zu planen und Entscheidungen zusammen mit Beteiligten zu treffen, die im Interesse des zu erreichenden gemeinsamen Ziels stehen. Als Grundlage dienen den Planenden verschiedene Instrumente die den Prozess strukturieren oder Informationen visuell sichtbar und dementsprechend vermittelbar machen. Die Planung ist grundsätzlich ein geistiger Vorgang und ist als solches auch abhängig von der Denkform und der Intention des Planenden.
    Lerninhalte
    6 Ausführung, Baustelle, Organisation 7 Unternehmer, Handwerk 8 Verträge, Rechte ,Pflichten 9 Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie
    Erforderliche Vorkenntnisse
    A501.2
    Leistungsbewertung
    Semesterarbeit benotet E100