
Modulbeschreibung
- Zusammenarbeit Architekt - Bauingenieur 1
Nummer |
A5013
|
Leitung | Marco Merz bWFyY28ubWVyekBmaG53LmNo / Harald Schuler, aGFyYWxkLnNjaHVsZXJAZmhudy5jaA== |
ECTS | 0.0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Lernziele/Kompetenzen | Die Zusammenarbeit der Architekten mit den Bauingenieuren ist ein zentrales Element in der Entwicklung nachhaltiger Bauwerke. Der konstruktive Dialog soll als selbstverständliches Element im Kontext der Architekturausbildung verankert werden. Der fachliche Austausch soll vermittelt, in Gruppenarbeit individuell erarbeitet und gefördert werden. |
Lerninhalte | Erkennen der spezifischen strukturellen und konstruktiven Qualitäten einer engen Zusammenarbeit zwischen den Konstrukteuren (Architekt und Bauingenieur).Durch eine Analyse- und eine Projektarbeit sollen anhand konkreter Fragestellungen die Wege und das räumliche - konstruktive Potenzial des inneren Kraftflusses exemplarisch erarbeitet werden. |
Leistungsbewertung | Gemäss Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Architektur |
Diese Seite teilen: